Weihnachtswelt
🎄 Weihnachtsbaum-Lichterketten: Welche Kette passt – und wie viele Lichter brauche ich?
Geeignete Lichterketten-Arten
- Klassische LED-Lichterkette: flexibel, energiesparend, warmweiß/bunt.
- Cluster-/Micro-LEDs: sehr hohe Lichtdichte, funkelnde Optik – wirkt heller.
- Kabellose LED-Christbaumkerzen: Kerzenoptik, Fernbedienung, kein Kabelsalat.
- Dimmbar/Smart: Helligkeit & Timer bequem steuern (z. B. Smart-Steckdose).
Farbwirkung
- Warmweiß (2100–2700 K): gemütlich & kerzenähnlich (klassisch).
- Neutral/Kaltweiß: klar & modern (kühle Optik).
- Bunt: verspielt & retro – beliebt bei Kindern.
Empfehlungstabelle: Baumhöhe → LED-Anzahl
Baumhöhe | Empfohlene LEDs (klassisch) | Helle Optik (optional) | Hinweis |
---|---|---|---|
1,0 m | ≈ 100–150 | bis ≈ 180 | kleine Räume, Tischbäume |
1,5 m | ≈ 150–250 | bis ≈ 300 | beliebte Wohnraumgröße |
2,0 m | ≈ 200–400 | bis ≈ 500 | gleichmäßig strahlend |
2,5 m | ≈ 400–600 | bis ≈ 700 | großes Wohnzimmer / Diele |
3,0 m | ≈ 600–800 | bis ≈ 1000 | repräsentative Optik |
Praxis-Tipps für perfektes Ergebnis
- Kabellänge: mind. 1,5× Baumhöhe, besser 2× – dann reicht das Umwickeln sicher.
- Start am Stamm: von innen nach außen wickeln – gibt Tiefe & gleichmäßiges Leuchten.
- Dimmer/Timer: Helligkeit an Stimmung anpassen, automatisch ein/aus.
- Cluster wirkt heller: bei gleicher LED-Zahl leuchtet Cluster dichter.
- Sicherheit: Nur Innenketten am Baum verwenden; CE-Kennzeichnung beachten.